Kratzbandförderer SF

Anwendung

KNOLL Kratzbandförderer SF sind Anlagen zum Sammeln und Trennen von Spänen und Kühlschmierstoffen (KSS). Für eine noch bessere Aufbereitung des KSS kann zusätzlich ein Filtrationsprozess integriert werden.

  • Aufstellung als Einzelanlage für eine Werkzeugmaschine
  • Aufstellung als Zentralanlage für mehrere Werkzeugmaschinen
  • Geeignet für kurze Stahlspäne, Nadelspäne (z.B. Messing), Gussspäne, Gussabrieb und Schleifschlämme
  • Geeignet für Nassbearbeitung

Eigenschaften

Nutzen

Sicherheits-Rutschkupplung Effektiver Überlastschutz
Einfacher Aufbau Hohe Servicefreundlichkeit
Kundenindividuelle Konstruktion Bestmögliches Abdecken der Anforderungen

Beschreibung

Hauptfunktionen

  • Aufnehmen des Späne- und KSS-Gemischs
  • Trennen von Spänen und KSS durch Sedimentation
  • Transportieren der Späne auf dem Behälterboden zur Abwurfstelle
  • Puffern des KSS
  • Transportieren des KSS zu den Filtern
  • Transportieren des KSS zu den Maschinen

Endlos-Kratzband

  • 2 Rollenkettenstränge, die mit Kratzerleisten verbunden sind
  • Ungeführter Kettenumlauf (hängendes Band)
  • Kein Nachspannen notwendig

Kombinationsmöglichkeiten
Für weitere Anforderungen kombinieren wir die Förderanlagen auf Wunsch mit

  • Anlagen zum Nachbehandeln von Spänen
  • Anlagen zum Fördern der Späne in Container

Schema

Downloads

Förderanlagen

Kratzbandförderer SF

Hier finden Sie unser komplettes Fördererprogramm: