Mitarbeiter montiert System mit Saugtechnik - KNOLL Maschinenbau GmbH

Systeme mit Saugtechnik

Ein Fördersystem mit Saugtechnik eignet sich zum vollautomatischen Spänetransport von mehreren Bearbeitungsmaschinen zu einer zentralen Sammelstelle. Als Trägermedium dient Raumluft. Sie kann die trockenen oder leicht feuchten Späne über eine Förderstrecke von bis zu 560 m transportieren. Durch Einsatz moderner Gebläse und Steuerungstechnik benötigt die Anlage wenig Energie. Sie ist außerdem platzsparend und bietet bei der Aufstellung oder Umstellung des Maschinenparks hohe Flexibilität. 

Einsatzbereiche

Das Vakuumfördersystem eignet sich zum vollautomatischen Spantransport von mehreren Bearbeitungsmaschinen zu einer zentralen Sammelstelle. Als Trägermedium der Späneabsauganlage dient Raumluft, welche die trockenen oder leicht feuchten Späne über eine Förderstrecke von bis zu 560 m transportiert. Zum Einsatz kommt die Späneabsauganlage in Fertigungsbereichen mit einer großen Anzahl von Maschinen (Nass- und Trockenbearbeitung).

Eigenschaften

  • Hohe Flexibilität bei der Aufstellung oder Umstellung des Maschinenparks
  • Geringer Energiebedarf durch Einsatz moderner Gebläse und Steuerungstechnik
  • Bequeme Verlegung und geringer Platzbedarf der Überflur-Rohrleitungen
  • Sicherer, schneller und sauberer Transport mit langer Lebensdauer
  • Geringer Wartungs- und Pflegeaufwand
  • Materialmix (z.B. Aluminium, Stahl oder Guss) mit einem System möglich

Hauptkomponenten

  • Späneförderer (optional)
  • Spänezerkleinerer (optional)
  • Saugstationen
  • Absperrschieber
  • Rohrleitungssystem
  • Zentrale Sauganlage
  • Steuerungstechnik
  • Nachgeschaltetes Späneaufbereitungssystem (optional)

Zentrale Sauganlagen

Die zentrale Sauganlage ist das Herzstück eines Vakuumfördersystems. Sie erzeugt den Unterdruck. Außerdem trennt sie die Späne von der Saugluft und reinigt die Luft anschließend. 

Zentrale Sauganlage - KNOLL Maschinenbau GmbH

Rückförderanlagen

Rückförderanlagen für Saugtechnik fördern vollautomatisch Metallspäne von Bearbeitungsmaschinen oder Sammelstellen zur zentralen Sauganlage. Als Trägermedium dient Raumluft, welche die trockenen oder leicht feuchten Späne über eine Förderstrecke von bis zu 560 m transportiert. Je nach Anforderung sind die Saugstationen maschinenintegriert oder unter dem Späneförderer beigestellt.

Downloads

Zentralsysteme

Vakuumfördersystem

Zentralsysteme

Gesamtbroschüre

Datenblatt
Datenblatt
pdf (2 MB)