Mitarbeiter der KNOLL Maschinenbau GmbH montiert Flüssigkeitszentrifuge CA 100

Die automatische Zentrifuge CA 100 ist ein Zentrifugalabscheider zur kontinuierlichen Feinstreinigung von Kühlschmierstoffen (KSS) und anderen industriellen Prozessflüssigkeiten. Hauptmerkmale sind die hohe Abscheideleistung bis in kleinste Partikelbereiche und die automatische Schmutzentleerung.

Flüssigkeitszentrifuge CA 100 – KNOLL Maschinenbau GmbH

Einsatzbereiche

Die Flüssigkeitszentrifuge CA 100 ist ideal zur Badpflege an zentralen KSS-Aufbereitungssystemen und Einzelmaschinen geeignet. Sie verhindert die Aufkonzentration feinster Partikel aus Stahl, Hartmetall, Silizium, Keramik, Graphit usw. Weitere Einsatzbereiche sind die Schlammkonzentration von Rückspülfiltern sowie die Vollstromreinigung kleinerer Flüssigkeitsmengen von Feinstbearbeitungsprozessen.

Eigenschaften

  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Kurzer Regenerationszyklus durch mechanisches Bremssystem
  • Frequenzgeregelter, verschleißfreier Direktantrieb über Kupplung
  • Schall- und Ölnebeldämmung durch Verschlussklappe
  • Elektronische Vibrationsüberwachung mit automatischer Stoppfunktion
  • Getrennte Drehzahlüberwachung von Motor und Trommel
  • Automatische Spülung von Rotor und Fliehkraftventilen
  • Pult-Schaltschrank, flexibel an 3 Seiten aufstellbar

Funktion

1. Abscheiden

Die Trommel beschleunigt auf Maximaldrehzahl. Nach dem Eintritt der verschmutzten Flüssigkeit verteilt sie sich durch die Fliehkräfte ringförmig an der Trommelwand. Da die Schmutzpartikel eine höhere Dichte als die Flüssigkeit aufweisen, wandern sie nach außen und sammeln sich an der Trommelwand. Ein Schälrohr nimmt die gereinigte Flüssigkeit auf und fördert sie aus der Trommel.

2. Trocknen 

Nach einer einstellbaren Zeit stoppt die Flüssigkeitszufuhr. Bei reduzierter Drehzahl öffnen die Fliehkraftventile, durch die nun die Restflüssigkeit aus der Trommel austreten kann. 

3. Entleeren

Die Bremse stoppt und blockiert die Trommel innerhalb von Sekunden. In umgekehrter Drehrichtung rotieren Kratzmesser mit geringer Drehzahl in der feststehenden Trommel. Der stichfeste Schmutz fällt nach unten aus der Zentrifuge. 

4. Spülen

Die Trommel beschleunigt auf die Trocknungsdrehzahl und für eine gewisse Zeit strömt wieder Flüssigkeit in die Zentrifuge. Anschließend starten noch einmal die Trocknungs- und die Entleerungsphase (siehe 2. und 3.).

Downloads

Filteranlage

Flüssigkeitszentrifuge CA 100

Hier finden Sie unser Filterprogramm: