Presse

Verstärkte Präsenz in den USA

KNOLL America eröffnet neue Niederlassung in Dallas, NC

Verstärkte Präsenz in den USA

KNOLL Maschinenbau ist ein Global Player, dessen Filteranlagen, Pumpen, Förder- und Transportsysteme in allen wichtigen Industrienationen weit verbreitet sind. Nordamerika ist einer der wichtigsten Märkte, den KNOLL mit einer eigenen Tochterfirma versorgt. Ein neuer Standort in Dallas, North Carolina, wird am 30. September eingeweiht. Er bietet erweiterte Möglichkeiten hinsichtlich Vor-Ort-Produktion und Ersatzteilversorgung.

Lothar Burger, CEO von KNOLL America, ist ein erfahrener Profi mit mehr als 28 Jahren Erfahrung im Aufbau und der Leitung deutscher Tochtergesellschaften in den Vereinigten Staaten. Seit 2019 ist er bei KNOLL America tätig.
Der neue Standort von KNOLL Amerika Inc. liegt in Dallas, North Carolina. Das Unternehmen profitiert von einer verbesserten Infrastruktur und einem deutlich vergrößerten Platzangebot. In Zukunft werden dort auch Produktionsaufgaben übernommen.
KNOLL Geschäftsführer Matthias Knoll: „Unsere neue Niederlassung in Dallas bekräftigt unser langfristiges Engagement für den amerikanischen Markt.“

KNOLL Maschinenbau, Bad Saulgau, ist bereits seit 1996 auf dem nordamerikanischen Kontinent mit Vertrieb und Service aktiv. Seit 2017 übernimmt diese Aufgaben die eigene Tochtergesellschaft KNOLL America Inc. am Standort Madison Heights, Michigan. Seitdem ist KNOLL America stark gewachsen. 

Um die Basis für weiteres Wachstum zu schaffen, entschlossen sich die KNOLL-Verantwortlichen zu einem Umzug nach Dallas, North Carolina, und dem Errichten eines eigenen Gebäudes, das auf die betrieblichen Anforderungen optimal zugeschnitten ist. Damit demonstriert KNOLL die Absicht für ein langfristiges und starkes Engagement auf dem nordamerikanischen Markt.

Verbesserte Infrastruktur und größeres Platzangebot

„Unser neuer Standort Dallas, NC, bietet eine ideale Grundlage, um weiteres Wachstum zu fördern“, argumentiert Lothar Burger, CEO von KNOLL America. „Wir profitieren von einer soliden Infrastruktur, einschließlich eines großen Flughafens mit Direktflügen nach Deutschland und einem breiten Netz von Inlandsverbindungen. Logistisch gesehen ermöglicht uns der neue Standort, etwa 80 Prozent unserer Kunden noch am selben Tag zu erreichen.“

Mit dem neuen Gebäude vergrößert KNOLL America seine zur Verfügung stehende Fläche von 800 auf 3.000 Quadratmeter. „Dadurch können wir unser Ersatzteillager erweitern und haben Platz für die Produktion und Montage unserer in den USA gefragtesten Produkte.“ Das sind in erster Linie K- und P-Fördersysteme, KF- und VRF-Kompakt- und Vakuumfiltersysteme, Booster-Trolleys und Hochdruckpumpen.

Montage vor Ort

„Der Aufbau des Montagestandorts erfolgt in mehreren definierten Phasen“, sagt Lothar Burger. „Wir haben bereits mit der Reparatur und Montage von KNOLL-Pumpen begonnen – diesen Bereich werden wir kontinuierlich ausbauen und in seiner Kapazität steigern.“

In der zweiten Phase startet die Endmontage von standardisierten Förder-, Filter- und Hochdruckanlagen. Dieser Schritt bildet die Grundlage für die anschließende dritte Phase, die auf die Lokalisierung von Komponenten sowie die Beschaffung lokal verfügbarer Bauteile abzielt.

Mittel- bis langfristig sind darüber hinaus umfassende Maßnahmen zur weiteren Lokalisierung vorgesehen. Ziel ist es, die regionale Wertschöpfung zu erhöhen, Prozesse effizienter zu gestalten und die Reaktionsfähigkeit gegenüber Kundenanforderungen vor Ort deutlich zu verbessern. 

Den Kundenvorteil im Fokus

Die Kunden im nordamerikanischen Raum werden von der Vor-Ort-Montage genauso profitieren, wie von der verbesserten Verfügbarkeit von Ersatzteilen und vom vergrößerten, in den USA ansässigen Serviceteam, das ohne Einschränkungen durch Zeitzonenunterschiede schnell reagieren kann.

Matthias Knoll, Geschäftsführer der Muttergesellschaft KNOLL Maschinenbau GmbH in Bad Saulgau, betont: „Die Entscheidung, in ein eigenes Grundstück und Gebäude zu investieren, unterstreicht unser langfristiges Engagement für den amerikanischen Markt, für unsere Kunden, Partner und Mitarbeiter gleichermaßen. Es ist eine Investition in nachhaltiges Wachstum, technische Spitzenleistungen und dauerhafte Partnerschaften.“

Die offizielle Einweihung des KNOLL Neubaus in Dallas, NC, findet vom 30. September bis 2. Oktober 2025 statt. Im Rahmen der Feierlichkeiten werden Führungen durch das Gebäude angeboten, bei denen die neuesten Technologien und Anlagen von KNOLL aus nächster Nähe betrachtet werden können. Im Mittelpunkt stehen Innovationen in der Fertigung, insbesondere in den Bereichen Spänemanagement und Recycling, Bypass-Lösungen für saubere Kühlmitteltanks, Minimalmengenschmiersysteme zur Verringerung des Wartungsaufwands sowie ausgeklügelte Späneseparations- und Sortierverfahren.

Mitarbeiterentwicklung – ein Eckpfeiler des Erfolgs

Lothar Burger erklärt: „Unsere Vision für die Zukunft ist es, dem nordamerikanischen Markt beste Fertigungstechnologie zur Verfügung zu stellen und den Bekanntheitsgrad von KNOLL weiter zu vergrößern – aufbauend auf der Dynamik, die wir durch Innovation, Kundenorientierung und operative Exzellenz geschaffen haben.“ Als ebenso wichtig bezeichnet der Geschäftsführer von KNOLL America das Engagement für die kontinuierliche Entwicklung der Mitarbeiter. „Investitionen in die Entwicklung von Arbeitskräften waren auch bisher schon ein Eckpfeiler unseres Erfolgs. Am neuen Standort starten wir sowohl ein Ausbildungsprogramm für Mechatroniker als auch eine Bildungsinitiative, die darauf abzielt, unser Team mit den Fähigkeiten auszustatten, die es braucht, um die sich entwickelnden Marktanforderungen zu erfüllen.“

Download
Pressemitteilung KNOLL America
Pressemitteilung KNOLL America
pdf (730 KB)