Presse

Mitten unter Zerspanungsprofis

Von Mittwoch bis Freitag, 9. bis 11. April, finden auf dem Messegelände Villingen-Schwenningen die DST Dreh- und Spantage Südwest 2025 statt. Dort präsentiert KNOLL Maschinenbau, Bad Saulgau, effiziente Komponenten für die Zerspanung – darunter die nachrüstbare Hochdruckaggregate-Familie LubiCool®, die eine enorme Produktivitätssteigerung für viele Zerspanungsprozesse ermöglicht. Weitere Highlights sind der KNOLL AerosolMasterTM zur Trockenschmierung, der feinste Schmierpartikel direkt an die Werkzeugschneide leitet, und das KNOLL Click.it-System, bei dem ein Taster einfach und effizient Informationen in Echtzeit überträgt.

Mitten unter Zerspanungsprofis

Die KNOLL LubiCool®-Hochdruckaggregate gibt es in den Versionen S, M und L. Sie eignen sich sowohl zur Erstausrüstung als auch zur Nachrüstung an Werkzeugmaschinen.
Der auf den DST präsentierte KNOLL AerosolMaster™ 4000 ATS ist speziell für Bearbeitungsprozesse ausgelegt, bei denen viele unterschiedliche Aerosolmengen gefordert sind.
KNOLL Click.it in der „Pro“-Ausführung bietet Mitarbeitern über eine intuitive Benutzeroberfläche den direkten Zugang zum System. Das Display liefert Infos und Statusmeldungen in Echtzeit.

Die Dreh- und Spantage in Villingen-Schwenningen sind bekannt als Treffpunkt der Praktiker und Entscheider. Dort, in einer Region, in der zahlreiche Unternehmen in der Bearbeitung von Metallen tätig sind, können sich diese quasi vor der Haustüre über neueste Lösungen für die Dreh- und Zerspanungstechnik informieren. Das Themenspektrum der Messe reicht von Werkzeugmaschinen, Präzisionswerkzeugen und peripheren Anlagen bis hin zu Software-, Steuerungs- und Automatisierungssystemen. 

Wenn es um effiziente Zerspanung geht, dürfen die neuesten Filter- und Pumpenentwicklungen von KNOLL Maschinenbau nicht fehlen. Das Bad Saulgauer Unternehmen stellt in Halle D, Stand D135, die nachrüstbare Hochdruckaggregate-Familie LubiCool® vor, die den Kühlschmierstoff unter Hochdruck mit bis zu 150 bar zur Verfügung stellt. Bestandteil jeder LubiCool®-Einheit ist außerdem ein Filter, der die erforderliche hochwertige Reinigung des Mediums (Emulsion oder Öl) übernimmt. 

Neben den bewährten Varianten S und M wird auf der Messe ein LubiCool®-L vorgestellt, der eine funktionelle Verbesserung erfahren hat. Während die ursprüngliche Version auf die Ausstattung mit jeweils einer Hoch- und Niederdruckpumpe beschränkt war, gibt es die L-Anlage jetzt mit einer zweiten Hochdruckpumpe. Dadurch kann der neue LubiCool®-L auch Drehmaschinen mit zwei Revolvern versorgen, die jeweils eine Hochdruckpumpe erfordern. 

Erfolgreiche Alternative zum KSS- und MMS-Einsatz 

Zahlreiche Zerspanungsfälle sind ohne Kühlschmierstoff wirtschaftlicher zu erledigen. Das zeigt KNOLL auf der Messe mit seinen AerosolMaster™-Anlagen. Diese Geräte beruhen auf der Aerosol-Trockenschmierung (ATS), bei der feinste Schmierpartikel direkt an die Werkzeugschneide geleitet werden. So verhindert das System die Wärmebildung in der Zerspanungskontaktzone. 

Vor dem Hintergrund des geringen Schmierstoffverbrauchs reduzieren sich die Bereitstellungs- und Entsorgungskosten fast auf null. Und was die Energieeffizienz anbelangt, zeigen die AerosolMaster™-Anlagen großes Potenzial: Der Energieverbrauch pro Maschine ist im Vergleich zu zentralen KSS-Anlagen um bis zu 60 Prozent geringer. Alle KNOLL AerosolMaster™-Produkte – auf der Messe wird ein AerosolMaster™ 4000 ATS zu sehen sein – lassen sich einfach bedienen und vielfältig einsetzen: als Werkzeugschoner, für beste Oberflächen oder maximierten Vorschub. 

Click.it – Datenkommunikation leicht gemacht 

Auch in Sachen Automatisierung ist KNOLL ein innovativer Vorreiter. Um Prozesse in Produktion und Intralogistik mühelos und effizient in Bewegung zu setzen, entwickelte KNOLL ein Tastersystem, das Informationen ganz einfach per Knopfdruck übermittelt. Click.it, so der Name der in drei Ausbaustufen verfügbaren Hard- und Software, hat sich seit der erstmaligen Präsentation im Herbst letzten Jahres zu einem Renner entwickelt. Besonderes Merkmal: Click.it lässt sich gezielt auf Herausforderungen in unterschiedlichsten Anwendungsbereichen anpassen – von der schnellen Materialanforderung bis zur detaillierten Zustandsüberwachung. 

 

KNOLL Maschinenbau finden Sie auf der Messe DST 2025 in Halle D, Stand D135.