Wir verwenden Cookies, um diese Webseite bestmöglich an Ihre Bedürfnisse anzupassen sowie unsere Serviceleistungen zu verbessern. Die weitere Nutzung der Webseite wird als Zustimmung zu unseren Regelungen über Cookies verstanden.

Die Aufbereitung der Späne hat viele Vorteile: Sind sie trocken und sortenrein, sinken die Entsorgungskosten. Je nach Material lassen sich die Späne sogar verkaufen. Ein System zur Späneaufbereitung enthält je nach Anforderung verschiedene Komponenten: Förder- und Sammeleinrichtungen, Magnettrenntechnik, Filter und Volumen reduzierende Brikettierpressen. Auch Container oder Spänesilos sind erforderlich. Die Komponenten können miteinander verknüpft und komplett automatisiert betrieben werden.
Das Späneaufbereitungssystem eignet sich sowohl zum halbautomatischen als auch zum vollautomatischen Aufbereiten von Metallspänen. Den Spantransport von den Bearbeitungsmaschinen übernehmen automatische Fördersysteme oder Bedienpersonal mit Loren/Behältern. Zum Einsatz kommt das System in fast allen Fertigungsbereichen der spanenden Industrie. Über getrennte Systeme ist auch die Aufbereitung von verschiedenen Materialien (z.B. Aluminium, Stahl oder Guss) realisierbar.