Wir verwenden Cookies, um diese Webseite bestmöglich an Ihre Bedürfnisse anzupassen sowie unsere Serviceleistungen zu verbessern. Die weitere Nutzung der Webseite wird als Zustimmung zu unseren Regelungen über Cookies verstanden.

Das KNOLL-Team freut sich über die Auszeichnung. Im Bild vorne: Matthias Knoll, Geschäftsführer, zweite Reihe von links nach rechts: Dirk Reiner und Peter Widmann, Ausbildungsverantwortliche. Quellennachweis: WJD/Thomas Rosenthal
Der Preis ist mit 2.500 Euro dotiert. Insgesamt hatten sich rd. 170 Unternehmen und Initiativen um die begehrte Auszeichnung beworben, die zum 19. Mal von der Initiative „junge deutsche Wirtschaft“ – dem Zusammenschluss der Wirtschaftsjunioren Deutschland sowie der Junioren des Handwerks – und der INTER Versicherungsgruppe vergeben wurde.
Die Auszubildenden der KNOLL Maschinenbau GmbH erlernen mithilfe des Projekts „Azubi-Tausch“ einen respektvollen Umgang und die Integration von Menschen mit Behinderung. Sie besuchen die Oberschwäbischen Werkstätten für Behinderte und arbeiten dort mit. Im Gegenzug erhalten Behinderte ebenfalls einen Einblick in das Unternehmen KNOLL. Mit dem Ausbildungs-Ass werden Unternehmen und Initiativen ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise für die Ausbildung und Förderung von Jugendlichen einsetzen. Der Preis wird in drei Kategorien (Handwerk, Industrie-Handel-Dienstleistungen und Ausbildungsinitiativen) vergeben und ist mit insgesamt 15.000 Euro dotiert. Die Schirmherrschaft hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie übernommen; Medienpartner ist der WirtschaftsKurier. Die Preise wurden übergeben von Michael Schillinger, Vertriebsvorstand der INTER Versicherungsgruppe, Michaela Partheimüller, Bildungsbeauftragte im Bundesvorstand der Wirtschaftsjunioren Deutschland, und René Fornol, Bundesvorsitzender der Junioren des Handwerks.
Sonderdruck