Wir verwenden Cookies, um diese Webseite bestmöglich an Ihre Bedürfnisse anzupassen sowie unsere Serviceleistungen zu verbessern. Die weitere Nutzung der Webseite wird als Zustimmung zu unseren Regelungen über Cookies verstanden.

Eine Initiative, welche der Forderung nach Inklusion nachkommt, ist „INIOS – Inklusion in Oberschwaben“. Mitarbeiter eines Unternehmens erhalten die Möglichkeit, in einer Werkstätte für Menschen mit Behinderung mitzuarbeiten. Im Gegenzug begleitet ein Mitarbeiter der Werkstätte den Austauschkandidaten in dessen Unternehmen. KNOLL ist seit diesem Frühjahr mit dabei und lässt an dem Austausch seit September alle Auszubildenden des eigenen Hauses teilnehmen. Die Kooperation findet mit den Oberschwäbischen Werkstätten (OWB) in Mengen und Bad Saulgau statt. Geschäftsführer Matthias Knoll ist von INIOS überzeugt: „Sozialkompetenz hat bei uns einen hohen Stellenwert. Der Austausch bietet hervorragende Möglichkeiten, praktische Erfahrungen auf diesem Feld zu sammeln.“ Auch KNOLL-Ausbilder Peter Widmann zieht bereits positive Zwischenbilanz: „Wir lernen Hilfsbereitschaft, Offenheit und Akzeptanz gegenüber Mitmenschen, die anders sind.“