Wir verwenden Cookies, um diese Webseite bestmöglich an Ihre Bedürfnisse anzupassen sowie unsere Serviceleistungen zu verbessern. Die weitere Nutzung der Webseite wird als Zustimmung zu unseren Regelungen über Cookies verstanden.

Der von KNOLL LubiCool erzeugte Druck von bis zu 150 bar sorgt für kurzbrechende Späne, eine verkürzte Bearbeitungszeit und höhere Werkzeugstandzeiten. Durch den hohen Druck eignen sich derartig ausgerüstete Maschinen selbst für anspruchsvollste Bearbeitungsprozesse, wie zum Beispiel zur Zerspanung von hochlegierten Stählen oder Titan. Selbst Tieflochbohren in einem Zug ist mit der KNOLL-Hochdruckanlage LubiCool möglich.
Die für Hochdruckanwendungen erforderliche Reinheit des KSS gewährleistet der eingebaute Bandfilter mit einer Filterfeinheit von bis zu 20 µm. Er reinigt den aus der Werkzeugmaschine stammenden KSS im Vollstrom, entfernt die Schmutzlast direkt aus dem Kreislauf und verhindert somit äußerst effektiv die Aufkonzentration von Feinstpartikeln im Medium. Bis zu acht schaltbare Ausgänge sorgen dafür, dass die Werkzeugmaschine bedarfsgerecht mit dem gereinigten Kühlschmierstoff versorgt wird.
Über ein Touchpad lassen sich mit Hilfe der Steuerung KNOLL SmartConnect permanent wichtige Maschinenparameter überwachen und visualisieren. Die eingebaute LED-Statusleuchte hilft dabei, den Betriebszustand stets im Blick zu behalten. Auch per Handbetrieb kann die Hochdruckanlage gesteuert werden.
Die LubiCool Hochdruckanlage ist ein Beistellaggregat, das zur Maschine hin verschlaucht und somit beweglich ist. Sie eignet sich sowohl zur Erstausrüstung als auch zur Nachrüstung an bestehende Werkzeugmaschinen.
Kurz gefasst
Das mobile KSS-Aggregat LubiCool von KNOLL sorgt
KNOLL Maschinenbau auf der AMB 2018: Halle 8, Stand C 40
B01_KNOLL_LubiCool